In Metabolomics messen wir die Konzentrationen von Tausenden von Molekülen gleichzeitig – was ein viel besseres Verständnis des Stoffwechsels ermöglicht.

Wir integrieren systemtheoretische Ideen mit molekularer Analyse auf Genomebene unter Verwendung von Genomik, Transkriptomik, Proteomik und Metabolomik, um die Genotyp-Umwelt-Phänotyp-Beziehung (GxExP) zu verstehen und vorherzusagen. Wir untersuchen pflanzliche, mikrobielle, tierische und menschliche Systeme..


Die Qualität modernste Metabolomics-Technologie hängt ab von der Qualität der Präparationsabläufe, der Qualität der Metabolitenbibliotheken und der Arbeitsabläufe zur Aufklärung neuartiger Strukturen. Um diese Herausforderungen anzugehen, ist ein interdisziplinärer Ansatz erforderlich. International anerkannte Labore der Universität Wien, verteilt auf drei Fakultäten für Chemie, Geowissenschaften und Life Sciences, bündeln ihre spezifischen und komplementären Metabolomics-Plattformen und Anwendungsfelder zu einem Vienna Metabolomics Center.


19.11.2025
 

The "Expert View" article by Arindam Ghatak, Iro Pierides, Palak Chaturvedi, and Wolfram Weckwerth from the University of Vienna, in collaboration...

19.11.2025
 

“Protein Extraction Protocol for Legumes Compatible with Detergent: Gel Fractionation and Mass Spectrometry” published by Palak Chaturvedi, Arindam...

30.09.2025
 

Scientists from Wolfram Weckwerth group and Nankai-University link physical fitness to blood biomarkers, with aspartate emerging as a key player

26.09.2025
 

We are delighted to announce that Cristina López Hidalgo has been awarded the Extraordinary Doctorate Award by the University of Oviedo for her work...

26.09.2025
 

We are delighted to announce that Cristina López Hidalgo, from the Laboratory of Molecular Systems Biology (MOSYS), Department of Functional and...

01.09.2025
 

The Weckwerth lab has discovered that hesperetin—a natural compound in citrus fruits—can help protect our cells from damage caused by too much fat,...