In Metabolomics messen wir die Konzentrationen von Tausenden von Molekülen gleichzeitig – was ein viel besseres Verständnis des Stoffwechsels ermöglicht.

Wir integrieren systemtheoretische Ideen mit molekularer Analyse auf Genomebene unter Verwendung von Genomik, Transkriptomik, Proteomik und Metabolomik, um die Genotyp-Umwelt-Phänotyp-Beziehung (GxExP) zu verstehen und vorherzusagen. Wir untersuchen pflanzliche, mikrobielle, tierische und menschliche Systeme..


Die Qualität modernste Metabolomics-Technologie hängt ab von der Qualität der Präparationsabläufe, der Qualität der Metabolitenbibliotheken und der Arbeitsabläufe zur Aufklärung neuartiger Strukturen. Um diese Herausforderungen anzugehen, ist ein interdisziplinärer Ansatz erforderlich. International anerkannte Labore der Universität Wien, verteilt auf drei Fakultäten für Chemie, Geowissenschaften und Life Sciences, bündeln ihre spezifischen und komplementären Metabolomics-Plattformen und Anwendungsfelder zu einem Vienna Metabolomics Center.


23.08.2021
 

MENTOR is a novel Austrian PhD program dedicated to uncover molecular mechanisms of plant resilience. We are looking for highly motivated applicants...

23.07.2021
 

Our recent research explains how pearl millet genotypes can induce belowground modification to survive under stress conditions and preserve...

22.06.2021
 

This week our team got a chance to visit the new biocenter and have a look at the brand new labs, offices and communal spaces that are waiting for us.

21.05.2021
 

A research review paper published in ‘New Phytologist’ by Palak Chaturvedi, Arindam Ghatak and Wolfram Weckwerth, deciphers heat stress response (HSR)...

14.04.2021
 

Our university is currently presenting early stage researchers via video portraits.

Johannes Herpell is a member of the Vienna Doctoral School of...

11.02.2021
 

Heartfelt congratulations to Dr. Jakob Weiszmann for his recent PhD defense the topic "Effects of low temperature on photosynthesis and primary...